Das Unterrichtsprogramm wurde von erfahrenen Sprachpädagogen, Kinder- psychologen und -Ärzten entwickelt und ausgearbeitet. Durch Rollenspiele, Singen, Tanzen und andere lustige Aktivitäten werden Kinder ermutigt, sich in einer fremden Sprache auszudrücken. Unser professionelles Arbeitsmaterial fördert die natürliche Lernfähigkeit und Neugier Ihres Kindes. Es beinhaltet spezielle Lerneinheiten, Liederbücher, CDs, Bildtafeln sowie Karten- und Brettspiele.
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Ziele und Leistungen:
Ohne Leistungsdruck und völlig natürlich erleben Kinder in altersgerechten Gruppen von max. 8 Teilnehmern eine neue Sprache und deren Kultur. Muttersprachliche Lehrkräfte vermitteln eine gute Aussprache, einen breitgefächerten umgangssprachlichen Wortschatz und schaffen durch ihr freundliches Auftreten eine offene Lernatmosphäre, die eine lebendige und spontane Kommunikation fördert. Ein Unterrichtsjahr (12 Monate) besteht aus 36 Lerneinheiten. Eine Lerneinheit (60 Min.) findet nach einem festgelegten Stundenplan in der Regel 1 x pro Woche in unseren eigenen Kindersprachclubräumen in Berlin-Wilmersdorf statt.
Erfolgreiche Sprachkurse seit 1996
Der Kindersprachclub ist eine Sprachenschule für Kinder im Alter zwischen 3 und 14 Jahren. Der Kindersprachclub bietet seit 1996 erfolgreich Fremdsprachen Unterricht für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene in Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch an. Seit der Eröffnung unseres Kindersprachclubs haben schon mehr als 4000 Kinder und Jugendliche mit Freude an unseren Kursen teilgenommen.
Sprachkurse in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Deutsch für Kinder und Jugendliche
Unter Anleitung pädagogisch geschulter Muttersprachler erlernen die Kinder mit einem attraktiven und bunten Spiel- und Spaßprogramm Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und korrektes Deutsch.
Der Kindersprachclub verfügt über engagierte und qualifizierte Lehrkräfte, die sich mit dem Kindersprachclub-Konzept identifizieren und ihren Unterricht entsprechend kompetent gestalten. Oft kommt es im Sprachkurs zunächst darauf an, das Selbstbewusstsein der Kinder und Schüler aufzubauen. Grundlage dafür ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Lehrer und Kinder. Wir achten bei der Auswahl unserer Lehrkräfte daher sowohl auf die fachliche als auch auf die pädagogische Qualifikation. Schließlich müssen unsere Lehrer nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem motivieren und eine lebendige und spontane Kommunikation fördern.
Isabelle Rédic, Kindersprachclub
Anschrift Berlin:
Joachim-Friedrich-Str. 3
10711 Berlin
Telefon: +49 30 – 893 56 66
Anschrift Rastatt:
Kehler Str. 8
76437 Rastatt
Telefon: +49 7222 – 93 50 50
Fax: +49 7222 – 93 54 55
Email: info@kindersprachclub.de
Homepage: www.kindersprachclub.de
Fotonachweise: Symbolbild © Sergey Novikov | Fotolia.com
Bitte einloggen , um Kontaktdaten zu sehen.
Schreibe einen Kommentar